Optimale Digitalisierung durch intelligente Erfassung

Datum

Viele digitale Prozesse benötigen Daten aus analogen Quellen. Für die Steuererklärung benötigen wir analoge Belege und Rechnungen in digitaler Form, Informationen aus Archiven in Krankenhäusern oder bei Rechtsanwälten sind oftmals nur schwer und langsam zugreifbar, da digitaler Zugang über Schlagworte fehlt, sicherheitsrelevante Dokumente für global genutzte Produkte und Erzeugnisse existieren oftmals nur lokal.

Schon lange sind Smartphones integraler Bestandteil der menschlichen Kommunikation geworden. Familien, die nicht an einem Ort sind, tauschen sich zeitnah aus, Firmen können ihren Mitarbeitern örtlich sehr flexible Arbeitsbedingungen anbieten, auf Smartphones läuft komplexe Software ab für Banking, Navigation, Officeprogramme, Spiele etc.

Wenn man den selbstverständlichen Umgang mit Smartphones zusammenbringt mit Digitalisierungsfunktionen für o.g. Prozesse der Erfassung unterschiedlichster analoger Dokumente, können erhebliche Effizienzgewinne erreicht werden. Bilder analoger Dokumente mit der Kamera zu machen, hilft da schon, aber richtig effizient wird es, wenn auf dem Smartphone selbst intelligente Prozesse ablaufen. Damit kann man dann sicherstellen, dass mehrseitige Dokumente vollständig und in der richtigen Reihenfolge erfasst werden, dass der Nutzer bei schlechter Beleuchtung keine unterbelichteten Dokumente liefert, sondern – darauf hingewiesen – die richtige Qualität aufnimmt. Weitergedacht kann man auf dem Smartphone komplexe Informationen erzeugen, die im Sinn von „augmented reality“ einen Teil der Verarbeitung digitalisierter Dokumente bereits auf dem Smartphone ermöglichen. Z.B. kann die Korrektheit und die Höhe der Auszahlung eines Antrags auf Kostenerstattung online auf dem Smartphone geprüft werden. Oder die Vollständigkeit einer Menge von Dokumenten für einen komplexen Vorgang wie einen Darlehensantrag kann sichergestellt werden. Oder die Aktualität und Konsistenz einer Menge von Qualitätssicherungsdokumenten in der Industrie wird sichergestellt … oder, oder oder.

Weitere
Beiträge